VDI GmbH
Alt

Zur VDI-Gruppe gehören der gemeinnützige e.V., die VDI GmbH, die als Holding fungiert und deren fünf Tochterfirmen sowie Beteiligungsgesellschaften. Der VDI ist Impulsgeber zu technischen Themen in Form von, Techniknachrichten und Fachpublikationen, Regelsetzung, Normengebung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Projektträgerschaft in der Forschung etc. Mit dem VDI e.V. vereint die VDI-Gruppe die größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland.

Leiter*in VDI Landesverband Baden-Württemberg / Württembergischer Ingenieurverein

Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 130.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.

Das bieten wir dir:
  • Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
  • Eine individuelle Einführung und ein persönliches Mentoring, das dich sowohl persönlich als auch fachlich während deiner Einarbeitung unterstützt. Zusätzlich bieten wir unternehmensweite Onboarding-Veranstaltungen an.
  • 30 Tage Urlaub inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06:00 und 22:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
  • Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV
  • Eine auf drei Jahre befristete Stelle
Das erwartet dich:

Möchtest du die Zukunft des VDI in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart aktiv mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und übernimm die Leitung unserer Geschäftsstelle. In dieser verantwortungsvollen Position koordinierst du die Aktivitäten des Landesverbands und des regionalen Württembergischen Ingenieurvereins (WIV), dabei unterstützt die Vernetzung von Fachkräften, Unternehmen und Institutionen.

  • Du koordinierst die Arbeit von Bezirks- und Landesvorstand, begleitest Gremiensitzungen und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb des Verbands.
  • Mit organisatorischem Geschick planst, realisierst und entwickelst Veranstaltungen, die Fachkräfte, Unternehmen und Institutionen zusammenbringen – von regionalen Formaten bis zu landesweiten Events.
  • Als zentrale Ansprechperson unterstützt du Arbeitskreise, Bezirksgruppen und Netzwerke bei Planung, Kommunikation und Umsetzung ihrer Aktivitäten.
  • Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit stärkst du die Sichtbarkeit des VDI, entwickelst Kommunikationsmaßnahmen und baust die digitale Präsenz (Website & Social Media) strategisch aus.
  • Du pflegst und erweiterst Kontakte zu Ministerien, Unternehmen, Verbänden und weiteren Partnern und gestaltest so ein tragfähiges Netzwerk für die Ingenieurcommunity in Baden-Württemberg.
  • Du vernetzt die Bezirksvereine, förderst den Austausch und stellst gemeinsam mit den ehrenamtlichen Gremien eine nachhaltige Zusammenarbeit sicher – inklusive verantwortungsvoller Budgetsteuerung des Landesverbands.
Das bringst du mit:
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachbereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem politischen, wissenschaftlichen oder unternehmerischen Umfeld – gern mit Schnittstellenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen.
  • Vertrautheit mit Vereins- oder Verbandsstrukturen und Freude daran, ehrenamtliche Arbeit professionell zu unterstützen.
  • Organisationsstärke und Erfahrung in der Veranstaltungsplanung – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten: Du formulierst präzise, trittst souverän auf und findest den richtigen Ton für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Hohe Sprachkompetenz in Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen, Microsoft Office und Social Media.
  • Diplomatisches Geschick, Eigeninitiative und Flexibilität, auch bei Abend- oder Wochenendterminen.
Ansprechperson:

Kalle Kadir (she/her)
Talent Attraction & Diversity Managerin
Tel.: +49 211 6214-596

Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.