Zur VDI-Gruppe gehören der gemeinnützige e.V., die VDI GmbH, die als Holding fungiert und deren fünf Tochterfirmen sowie Beteiligungsgesellschaften. Der VDI ist Impulsgeber zu technischen Themen in Form von, Techniknachrichten und Fachpublikationen, Regelsetzung, Normengebung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Projektträgerschaft in der Forschung etc. Mit dem VDI e.V. vereint die VDI-Gruppe die größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland.
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 380 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
Für unseren Standort in Berlin oder Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teammitglieder.
Das erwartet Sie bei uns:- Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet sowie vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsangebote
- Spannende Einblicke in das vielfältige Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland
- Familienfreundliche attraktive flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- Aufgrund der hohen Arbeitszeitflexibilität ist auch eine Kombination der Arbeit mit einem weiterführenden berufsbegleitenden Aufbaustudium möglich
- Unser vollständig digitaler Workflow ermöglicht überwiegend mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen sowie flachen Hierarchien
- Mit Ihrer Fachexpertise prüfen und bearbeiten Sie Anträge für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage sowie für andere deutsche Programme zur Förderung von Forschung und Entwicklung und leisten damit einen direkten Beitrag dazu, dass innovative Ideen in Deutschland Wirklichkeit werden.
- Sie bewerten Forschungs- und Entwicklungsprojekte fachlich nach festgelegten Kriterien und verschaffen sich so einen tiefen Einblick in aktuelle Trends und Innovationen verschiedenster Branchen.
- Sie haben Ihr Studium in Informatik, Data Science, Künstlicher Intelligenz oder Computerlinguistik oder einem ähnlichen Studiengang erfolgreich abgeschlossen und möchten Ihr Wissen nun in einem Umfeld einsetzen, das Innovation fördert.
- Sie bringen Neugier und echtes Interesse an aktuellen Themen der Forschung und Entwicklung mit und möchten hautnah miterleben, wie Zukunftstechnologien entstehen.
- In mindestens zwei Technologiefeldern, wie etwa Robotik, Künstliche Intelligenz oder Automatisierung haben Sie bereits vertieftes Wissen aufgebaut.
- Sie erfassen komplexe technische Zusammenhänge schnell und behalten auch in neuen, wechselnden Forschungsfeldern den Überblick.
- Der Umgang mit Dokumenten-Management-Systemen und strukturierten Workflows weckt Ihr Interesse und Sie schätzen es, in klar strukturierten Prozessen zu arbeiten.
- Ein sehr gutes Zeitmanagement, hohe Qualitätsansprüche und der Blick fürs Wesentliche zeichnen Sie aus.
Dann lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn Sie mit uns durchstarten möchten, freuen wir uns von Ihnen über den Button "Online bewerben" zu hören.
Ihre Ansprechperson:
Kerstin Serer (she/her)
Talent Attraction Managerin
Tel.: +49 211 6214-8615