Zur VDI-Gruppe gehören der gemeinnützige e.V., die VDI GmbH, die als Holding fungiert und deren fünf Tochterfirmen sowie Beteiligungsgesellschaften. Der VDI ist Impulsgeber zu technischen Themen in Form von, Techniknachrichten und Fachpublikationen, Regelsetzung, Normengebung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Projektträgerschaft in der Forschung etc. Mit dem VDI e.V. vereint die VDI-Gruppe die größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland.
Projektassistenz europäische Maßnahmen Photonik & Quantentechnologien
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
Das bieten wir dir:- Spannende Einblicke in das Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland und Europa
- Die Möglichkeit, gestaltend bei der Entwicklung der Zukunftsfelder Photonik und Quantentechnologien mitzuwirken
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches dich bei der persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
- Wir leben Teamarbeit und setzen dabei auf eine flexible Mischung aus Austausch und Zusammenarbeit vor Ort sowie mobilem Arbeiten
- Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
- Flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
- In spannenden EU-Projekten gestaltest du die Innovationsförderung in Photonik und Quantentechnologien aktiv mit, perspektivisch auch im Zukunftsfeld Fusionsforschung.
- Du koordinierst unsere Gremienarbeit von A bis Z: von der Terminplanung über die Agenda- und Protokollerstellung bis hin zu entscheidungsreifen Vorlagen.
- Unsere Projekt-Websites bleiben dank dir stets aktuell: du pflegst bereitgestellte Inhalte ein und präsentierst Informationen übersichtlich sowie ansprechend.
- Du machst Innovationen und Wissen sichtbar, indem du Newsletter, Social-Media-Posts und Mitgliederinformationen erstellst und veröffentlichst.
- Unsere Bild- und Mitgliederdatenbank hältst du up to date und sorgst dafür, dass alles rechtlich und organisatorisch passt.
- Meetings und Veranstaltungen, intern sowie extern, planst und realisierst du – online oder vor Ort – und schaffst so Raum für Austausch und Vernetzung.
- Ein abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Berufsausbildung, sowie erste Erfahrung als Projektassistenz und/oder in der Betreuung internationaler Projekte.
- Freude an der Zusammenarbeit mit internen, externen und internationalen Partnern sowie erfahrener Umgang mit modernen Kollaborationstools wie z. B. MS Teams, Zoom oder Conceptboard.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um dich sicher in einem internationalen Umfeld zu bewegen – Arbeitssprache in deinen Projekten wird hauptsächlich Englisch sein.
- Organisationsgeschick und Spaß daran, Meetings, Veranstaltungen und Gremienarbeit strukturiert zu koordinieren.
- Ein Auge für klare, ansprechende Darstellung von Inhalten, ob auf Websites, in Newslettern oder in Social Media.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, z. B. zur EU-Kommission nach Brüssel.
Dann lass uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn du mit uns durchstarten möchtest, freuen wir uns, von dir über den Button "Online bewerben" zu hören.
Deine Ansprechperson:
Kerstin Serer (she/her)
Recruiting
Tel.: +49 211 6214-8615