VDI Technologienzentrum GmbH
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
Das erwartet dich bei uns:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Ein motiviertes Team, in dem du dich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und interdisziplinärem Austausch freuen kannst.
- Flexible Arbeitszeiten: Du arbeitest bei uns 15 Stunden pro Woche – abgestimmt auf dein Studium, damit Job und Uni gut zusammenpassen.
- Beste Anbindung: Unser Standort in der Airport City Düsseldorf ist super verkehrsgünstig mit direktem Bahnanschluss.
- Gesundheitsangebote: Du profitierst von unseren Angeboten rund ums Gesundheitsmanagement.
- Moderner Arbeitsplatz: Freu dich auf eine digitale, hybride Arbeitsumgebung mit Desksharing, coolen Kollaborationsräumen und top IT-Equipment.
- Genuss vor Ort: In unserer hauseigenen Cafeteria kannst du dich zwischendurch stärken und entspannen.
Das sind deine Aufgaben:
- Du recherchierst aktuelle Themen aus der Sicherheits- und Verteidigungsforschung, wertest Fachtexte (auch auf Englisch) aus und bereitest deine Ergebnisse verständlich auf.
- Analysen und Zusammenfassungen von Texten gehören ebenso dazu wie das inhaltliche Einarbeiten in komplexe Fachthemen.
- Du unterstützt die fachliche Arbeit der Nationalen Kontaktstellen für die europäische Sicherheits- und Verteidigungsforschung.
- Du unterstützt bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und sorgst gemeinsam mit dem Team für einen reibungslosen Ablauf.
- Zudem übernimmst du Routinetätigkeiten und trägst so zu einem effizienten Arbeitsalltag im Team bei.
Das bringst du mit:
- Du bist bis mindestens Ende 2026 als Student*in eingeschrieben – idealerweise in einer Natur-, Technik-, Geistes- oder Sozialwissenschaft. So kannst du dein Studium mit spannender Praxiserfahrung verbinden.
- Themen der Sicherheits- und Verteidigungsforschung findest du spannend und hast Lust, tiefer einzutauchen und echte Einblicke in aktuelle Förderprojekte zu gewinnen.
- Du arbeitest selbständig und präzise – damit leistest du einen wichtigen Beitrag, auf den sich unser Team verlassen kann.
- Sehr gute Englischkenntnisse bringst du mit, um internationale Quellen sicher zu sichten und für unsere Förderprojekte nutzbar zu machen.
Interessiert?
Dann lassen uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn du mit uns durchstarten möchtest, freuen wir uns von dir über den Button "Online bewerben" zu hören.
Deine Ansprechperson:
Kerstin Serer (she/her)
Talent Attraction Management
Tel.: +49 211 6214-8615