VDI Technologiezentrum:
Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken. www.vditz.de
Das erwartet Sie bei uns:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
- Hohe Freiheitsgrade und Gestaltungsspielräume bei Ihrer Tätigkeit
- Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches Sie bei der persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-40 Stunden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sind verantwortlich für die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung unserer Projektträger-Systeme (PT) zur Fördermittelverwaltung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur effizienten Vergabe öffentlicher Fördermittel.
- Dazu zählt insbesondere die Einführung und fortlaufende Betreuung der E-Akte Bund von Fabasoft, mit der wir ausgewählte Verwaltungsprozesse zukunftssicher gestalten.
- Sie betreuen unser bestehendes System zur Fördermittelverwaltung und bringen eigene Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung ein, damit unsere Prozesse kontinuierlich besser werden.
- Im Rahmen des Projektförder-Informationssystems PROFI nehmen Sie an Arbeitsgruppen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFRT) teil – insbesondere zu Schnittstellen-Themen und der technischen Weiterentwicklung. So gestalten Sie den digitalen Wandel auf Bundesebene aktiv mit.
- Sie entwickeln Konzepte zur Integration und Etablierung von Schnittstellen zwischen den PT-Systemen mit und begleiten die technische Umsetzung. Und sorgen damit für reibungslose Abläufe und eine bessere Vernetzung in unseren IT-Systemen.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium – z. B. in (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungsinformatik, IT-Management, BWL oder Projektmanagement.
- Erste Berufserfahrung bringen Sie bereits mit – idealerweise in IT-nahen Projekten, im öffentlichen Umfeld oder an einer Schnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
- Sie interessieren sich für das Projektträgergeschäft und möchten aktiv zur Innovationsförderung in Deutschland beitragen.
- Eigenständiges Arbeiten liegt Ihnen: Sie bringen Ihre Ideen proaktiv ein und übernehmen Verantwortung für Ihre Themen.
- Sie kommunizieren klar, strukturiert und verbindlich – insbesondere auch im Austausch mit öffentlichen Auftraggebern und anderen Stakeholdern.
- Sie haben bereits Erfahrung im klassischen Projektmanagement gesammelt und fühlen sich in hybriden Projektstrukturen wohl (klassischer Rahmen, agile Umsetzung).
- In neue Tools und Systeme denken Sie sich schnell ein und können Anforderungen aus dem Fachbereich technisch übersetzen – und umgekehrt.
Interessiert?
Interessiert?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn Sie mit uns durchstarten möchten, freuen wir uns von Ihnen über den Button "Online bewerben" zu hören.
Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank Ihnen noch vielfältiger zu werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kerstin Serer
Talent Attraction Mangement
Tel.: +49 211 6214-8615